Serviceübersicht
Bildung & Kultur
Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung (Schulausbildung, Studium in NRW, Studium in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg) oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z. B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen.
Das Kreisarchiv Soest hat die Aufgabe, die Geschichte und Gegenwart des Kreises Soest zu dokumentieren, Quellen zu sammeln, zu erschließen, zu erhalten, auszuwerten und für jedermann zugänglich zu machen. Für den Besuch im Kreisarchiv müssen Sie einen Benutzungsantrag ausfüllen.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Auf der Internetseite des Kreisarchivs können Sie in der Datenbank (Findbuch) der frei zugänglichen Bestände nach Schlagwörtern suchen und recherchieren.
"Als Schüler haben Sie die Möglichkeit, sich über das Portal ""Schüler online"" zur Berufsschule, Gymnasialen Oberstufe und an Berufsbildenden Schulen anzumelden. Die Anmeldungen zur Berufsschule und zu Fachschulen sind jederzeit möglich. Für alle anderen Bildungsangebote gibt es bestimmte Anmelde-Zeitfenster."
Kinder und Jugendliche mit drohenden oder schon vorhandenen körperlichen und geistigen Behinderungen haben das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe an Bildung. Wenn diese Teilhabe jedoch wesentlich eingeschränkt ist, können Eltern gemäß Sozialgesetzbuch IX unterstützende "Leistungen zur Teilhabe an Bildung" beantragen. Schülerinnen und Schülern können dann von einer Schulbegleitung unterstützt werden, um den Besuch der Schule und die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen.
Für die Antragstellung einer Schulbegleitung gemäß SGB IX wird eine Bericht der Schule (bei Einschulung: zusätzlich ein Abschlussbericht der Kindertageseinrichtung) benötigt. Diesen Bericht kann die Schule hier digital ausfüllen.
Im Statistikatlas NRW finden Sie viele verschiedene statistische Angaben über den Kreis Soest sowie die Städte und Gemeinden.
Mit diesem Formular kann die Gewährung eines Zuschusses für Kulturangebote (Veranstaltungen, Projekte etc.) beantragt werden.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind derzeit nicht im Service-Portal vom Kreis Soest angemeldet.
Ohne Anmeldung sind nicht alle Onlinedienste verfügbar. Darüberhinaus können die personenbezogenen Daten (Name und Anschrift) nicht in die Onlinedienste übernommen werden. Die Nutzung aller Onlinedienste erfordert die Anmeldung im Service-Portal. Dazu müssen Sie sich einmalig registrieren.