Serviceübersicht
Service | Beschreibung | |
---|---|---|
Bürgerservice | Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Bürgerservice im Kreishaus, Hoher Weg 1-3, 59494 Soest. | ![]() |
Servicebarometer | Ideen- und Beschwerdemanagement der Kreisverwaltung Soest Die Kreisverwaltung Soest erhält durch Ihren Hinweis die Möglichkeit, den Service und die Dienstleistungen weiter zu verbessern. | |
Servicecenter KFZ Lippstadt für Privatkunden | Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Servicecenter KFZ Lippstadt an der Mastholter Str. 230b, 59558 Lippstadt. | ![]() |
Servicecenter KFZ Soest für Privatkunden | Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Servicecenter KFZ Soest am Senator-Schwartz-Ring 21 - 23, 59494 Soest. | ![]() |
Stellenangebote | Aktuelle Stellenangebote der Kreisverwaltung Soest | ![]() |
Verwaltungssuchmaschine NRW | Verwaltungsdienstleistungen in NRW finden | ![]() |
Wartesituation | Aktuelle Wartesituation im Bürgerservice und in den Zulassungsstellen | ![]() |
Kreistagsinfosystem - für Bürger | Einsicht in den Sitzungskalender sowie alle öffentlichen Vorlagen und Beschlüsse des Kreistags und seiner Gremien | ![]() |
Kreistagsinfosystem - für Politiker | Mitglieder von Kreistag und Gremien können über einen passwortgeschützten Zugang Zugriff auf nichtöffentliche Informationen zugreifen. | ![]() |
Wiedereinstiegsrechner | Beruflichen Wiedereinstieg prüfen | ![]() |
Wohngeldrechner | Wohngeldantrag | ![]() |
Deutsche Rentenversicherung | Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung | ![]() |
Jobbörse | Jobsuche in den Angeboten der Bundesagentur für Arbeit | ![]() |
Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens | Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Soest erstellt auf Antrag Gutachten über unbebaute Grundstücke, bebaute Grundstücke, und über den Wert von Rechten an Grundstücken (z.B. Wohnrechte). | |
Bestellung von Liegenschaftsdokumenten | Eigentümer, Erbbauberechtigte und Notare können aktuelle Auskünfte und Auszüge über die sie betreffenden Grundstücke aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) erhalten. | |
Liegenschaftskarte | Onlinebestellung der amtlichen Liegenschaftskarte mit anschließendem Download der PDF-Datei. | ![]() ![]() |
Antrag auf Gebäudeeinmessung | Gebäudeeinmessungen sind gesetzlich vorgeschrieben, sobald auf einem Grundstück ein Gebäude - zum Beispiel ein Wohnhaus oder eine Garage - neu errichtet oder in seinem Grundriss verändert worden ist. Eigentümer oder Erbbauberechtigte müssen unmittelbar nach der Fertigstellung des Gebäudes oder der äußeren Grundrissveränderung die Einmessung beauftragen. | |
Auskunft für Bauherren | Funktion steht nach Freischaltung durch die Abteilung Bauen und Wohnen zur Verfügung. | ![]() |
Auskunft für Fachbehörden | Funktion steht nach Freischaltung durch die Abteilung Bauen und Wohnen zur Verfügung | ![]() |
Auskunft und Antragstellung für Architekten mit Digitaler Signatur | Funktion steht nach Freischaltung durch die Abteilung Bauen und Wohnen zur Verfügung. | ![]() |
BORISplus | Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW | ![]() |
Überprüfung der digitalen Signatur mit SecSigner | Funktion steht nach Freischaltung durch die Abteilung Bauen und Wohnen zur Verfügung. | ![]() |
Antrag auf Grundstücksvermessung | Antrag auf Grundstücksvermessung (Amtliche Grenzanzeige, Grenzvermessung, Sonderung, Teilung und sonstige Vermessung) | |
Bestellung von Bescheinigungen | Antrag zur Bestellung von Grenzbescheinigungen, Entfernungsbescheinigungen, Identitätsbescheinigungen und Bescheinigungen nach §1026 BGB. | |
Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung | Auskünfte aus der Kaupreissammlung können ganz einfach über das Formular beantragt werden. | |
BAföG | Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung (Schulausbildung, Studium in NRW, Studium in Belgien, den Niederlanden oder Luxemburg) oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z. B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen. | ![]() |
Benutzungsantrag Kreisarchiv | Zur Vorbereitung Ihres Besuchs im Kreisarchiv Soest können Sie einen Benutzungsantrag ausfüllen. Bitte beachten Sie: Eine Voranmeldung Ihres Besuches ist spätestens am Vortag erforderlich, da sich das Kreisarchiv nicht im gleichen Gebäude wie das Magazin befindet. | ![]() ![]() |
Schüler Online | Schulanmeldung | ![]() |
Findbücher der Archive in NRW | Online-Recherche von freizugänglichen Aktenbeständen der Archive in NRW | ![]() |
Kontaktformular für Terminanfragen Service-Center Aufenthalt | Formular zur Terminanfrage beim Service-Center Aufenthalt - Contact form for appointment request | |
Auskunftssystem des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge | Das Auskunftssystem sucht für Sie Kontakt- und Beratungsstellen der Integrationsarbeit sowie Informationen zu geplanten und laufenden Integrationskursen. | ![]() |
Visa-Navigator | Visum-Schnelltest, Visaarten, Antrag für ein Schengen-Visum und weitere Informationen des Auswärtigen Amtes | ![]() |
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses | Mit diesem Formular kann die Gewährung eines Zuschusses für Kulturangebote und Vereinsförderung (Veranstaltungen, Projekte etc.) beantragt werden. | |
Reitkennzeichen | Antrag für ein Reitkennzeichen oder Reitplakette | ![]() ![]() |
Antrag Ersatz-Fischerprüfungszeugnis | Falls Ihr Fischerprüfungszeugnis verloren gegangen ist, kann Ihnen ein Ersatz-Zeugnis gebührenpflichtig ausgestellt werden. | ![]() ![]() |
Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung | Anglerinnen und Angler müssen für ihr Hobby einen gültigen Fischereischein besitzen. Um einen solchen "Angelschein" zu erlangen, muss eine Fischerprüfung bestanden werden. Für die Durchführung der Prüfung ist der Kreis Soest als Untere Fischereibehörde zuständig. | |
Ausnahmegenehmigung zur Prüfung bei einer anderen Unteren Fischereibehörde | Wer die Prüfung bei einer anderen Behörde in Nordrhein-Westfalen ablegen möchte, benötigt hierfür eine Ausnahmegenehmigung des Kreises Soest. Bitte erkundigen Sie sich zunächst bei Ihrer Wunschbehörde, ob Sie dort zur Fischerprüfung zugelassen werden. | ![]() ![]() |
Mängelmelder zu Schäden an Fuß- und Radwegen | Schäden an Fuß- und Radwegen oder an der Beschilderung für den Radverkehr können Radfahrer und Fußgänger dem Radverkehrsbeauftragten des Kreises Soest melden | |
BHV-1 Freiheit eines Rinderbestandes | Antrag auf Ausstellung einer Amtstierärztlichen Bescheinigung über die BHV-1 Freiheit eines Rinderbestandes | |
BHV-1 Freiheit eines Rindes | Antrag auf Ausstellung einer Amtstierärztlichen Bescheinigung über die BHV-1 Freiheit eines Rindes | |
Entschädigung bei Blauzungenkrankheit | Amtstierärztliches Gutachten zum Antrag auf Gewährung von Entschädigungs-leistungen aufgrund Blauzungenkrankheit | |
Ausnahmen in der Schweinehaltungs-hygieneverordnung | Antrag auf Erteilung von Ausnahmen von den Vorschriften der Schweinehaltungs-hygieneverordnung | |
Tierschutzbeschwerde | Tierschutzrechtlicher Hinweis - Tierschutzbeschwerde | |
Untersuchung verendeter Tiere | Anmeldung zur amtlichen Untersuchung verendeter Tiere | |
Schätzung von verendeten oder getöteten Tiere | Gutachten über die Schätzung eines oder mehrerer nach der Anzeige verendeten oder getöteten Tiere eines Bestandes und einer Tierart durch den Amtstierarzt allein | |
Infotool Familienleistungen | Ansprüche auf Familienleistungen ermitteln | ![]() |
Kinderzuschlags-Check | Anspruch auf Kinderzuschlag ermitteln | ![]() |
KiTa-Finder NRW | Betreuungsangebote Kindertageseinrichtung finden | ![]() |
KitaKarte | Anforderung einer KitaKarte | |
Familienpflegezeitrechner | Berechnungshilfe für Pflegezeiten | ![]() |
Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schul- und Kitaschließungen | Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) schützt die Bevölkerung in Deutschland. Es bietet zudem finanzielle Entschädigungen für Menschen, die von den Schutzmaßnahmen betroffen sind. Das gilt auch für die gegenwärtige Corona-Pandemie. | ![]() |
Wirtschaftsförderung Kreis Soest | Link zur Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH | ![]() |
Online-Belehrungen für Lebensmittelberufe | Wer gewerbsmäßig direkten Kontakt mit offenen Lebensmitteln hat oder in Küchen oder Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung tätig ist, benötigt eine Belehrung gemäß Infektionsschutzgesetz durch das Gesundheitsamt. Der Kreis Soest hat das Technologiezentrum Glehn (TZG) mit der Durchführung der Belehrungen beauftragt. | ![]() ![]() |
Schwerbehindertenrecht | Ausweis oder Bescheinigung beantragen, Verfahrensstand abrufen, Hochladen des Lichtbildes | ![]() |
Hilfe zur Pflege - Einkommens- und Vermögenserklärung | Für die Beantragung sind Einkommen und Vermögen anzugeben. Für diesen Service ist die Anmeldung mit dem Servicekonto.NRW erforderlich. | ![]() |
Hilfe zur Pflege - Grundantrag | Wer gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen aufweist und daher Hilfe durch andere benötigt, hat Anspruch auf "Hilfe zur Pflege“ (§§ 61ff. SGB XII). Diese wird aber nur geleistet, soweit der Pflegebedürftige die Pflegeleistungen weder selbst durch Einkommen oder Vermögen tragen kann, noch sie von anderen – z.B. der Pflegeversicherung – erhält bzw. diese dadurch nicht vollständig gedeckt sind. Für diesen Antrag ist die Anmeldung mit dem Servicekonto.NRW erforderlich. | ![]() |
Online-Dienste i-Kfz | Mit diesem Service können Sie ein Fahrzeug abmelden, ummelden und auch ein neues Fahrzeug zulassen. Zur Nutzung benötigen Sie die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels. Eine Abmeldung ist nur möglich für Fahrzeuge, die nach dem 01.01.2015 zugelassen wurden. Eine Ummeldung ist nur für Fahrzeuge möglich, die nach dem 01.01.2018 eine neue Zulassungsbescheinigung Teil II erhalten haben. | ![]() ![]() ![]() |
Wunschkennzeichen | Beim Wunschkennzeichen kann eine bestimmte Buchstaben- und/oder Zahlenfolge online reserviert werden, zum Beispiel das Geburtsdatum oder die persönlichen Initialen. (Dieser Link führt aus dem Bürgerportal heraus.) | ![]() |
Antrag auf Erlaubnis / Ausnahmegenehmigung für Großraum- und Schwertransporte | Nach Antragstellung über VEMAGS werden die vom Transport betroffenen Behörden und Stellen angehört und nach Vorliegen aller Stellungnahmen ein Bescheid erarbeitet. Dieser geht dann - einschließlich Auflagen und Bedingungen - an das antragsstellende Unternehmen. Der Antrag sollte mindestens zwei Wochen vor Beginn der Abfahrt gestellt werden! | ![]() |
Karteikartenabschrift | Eine "Karteikartenabschrift" ist ein elektronischer Auszug mit Angaben zur Fahrerlaubnis. | |
Auswärtiges Amt | Hilfe durch deutsche Auslandsvertretungen bei Reisen ins Ausland in Notfallsituationen | ![]() |
Ersatzpapiere | Passersatzpapiere oder Notreiseausweise beantragen | ![]() |
Export von Pferden | Anmeldung zur Pferdeexportuntersuchung | |
Kfz-Steuer-Rechner | Kraftfahrzeugsteuer berechnen | ![]() |
Punkteauskunft Fahreignungsregister | Antrag auf unentgeltliche Auskunft ("Punkte in Flensburg") stellen | ![]() ![]() |
Radverkehrsnetz NRW | Landesweites Radverkehrsnetz NRW betrachten | ![]() |
Führungszeugnis | Führungszeugnis beantragen | ![]() ![]() ![]() |
Gewerbezentralregister | Auskunft aus dem Gewerbezentralregister | ![]() ![]() |
Polizei Anzeige online | Anzeige erstatten | ![]() |
Polizei Hinweise online | Hinweise geben | ![]() |
Lohn- und Einkommensteuerrechner | Berechnung der Lohn- und Einkommensteuer | ![]() |
Geoportal Kreis Soest | Das Geoportal des Kreises Soest stellt Karten mit Geodaten zum Beispiel zur genauen Lage von Grundstücken zur Verfügung. | ![]() |
Schonzeitaufhebung | Antrag auf Aufhebung der Schonzeit gemäß § 24 Absatz 2 Landesjagdgesetz NRW | |
Errichtung oder wesentliche Veränderung einer baulichen Anlage in oder am Gewässer | Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung zur Errichtung oder wesentlichen Veränderung einer baulichen Anlage in oder am Gewässer nach § 36 Wasserhaushaltsgesetz in Verbindung mit § 22 Landeswassergesetz | ![]() ![]() |
Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer JGS-Anlage | Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle und Silagesickersäften sowie von vergleichbaren in der Landwirtschaft anfallenden Stoffen (JGS-Anlage) nach Anlage 7 Nr. 6.1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) | |
Anzeige von abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten nach § 53 KrWG | Sammler und Beförderer von nicht gefährlichen Abfällen müssen ihre Tätigkeit der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde des Kreises Soest anzeigen. | ![]() |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten nach § 54 KrWG | Bei gefährlichen Abfällen wird - bis auf einige Ausnahmen - für das Sammeln und Befördern eine abfallrechtliche Erlaubnis benötigt. Für Betriebe und Personen mit Sitz im Kreis Soest erteilt diese Erlaubnis in den meisten Fällen die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Kreises Soest. | ![]() |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Elektrofischerei | Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Elektrofischerei nach § 10 Landesfischereiverordnung Nordrhein-Westfalen | ![]() |
Fangprämien von Bisamratten und Nutrias | Antrag auf Abrechnungen von Fangprämien von Bisamratten und Nutrias | |
Geoportal NRW | Das GEOportal.NRW ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. | ![]() |
NRW Umweltdaten vor Ort | Kartendarstellungen von Umweltdaten vor Ort | ![]() |
Geothermie-Portal NRW | Dieser grundstücksbezogene Standortcheck gibt Auskunft über die Einsatzmöglichkeiten von Erdwärmekollektoren bis 2 m und Erdwärmesonden bis 100 m Tiefe. | ![]() |
Gewerbeanzeige | Gewerbe an-, um- oder abmelden | ![]() |
Antrag Bewachungserlaubnis | Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes nach § 34a Gewerbeordnung | ![]() ![]() |
Antrag Maklererlaubnis | Makler, Darlehensvermittler, gewerbsmäßige Verwalter von Wohnimmobilien sowie Bauträger und Baubetreuer benötigen für ihre Tätigkeit eine Gewerbeerlaubnis, die der Kreis Soest auf Antrag erteilt. | |
Anzeige von Ausstellungen mit Hunden und Katzen | Anzeige von Hundeausstellungen und Katzenausstellungen sowie Veranstaltungen ähnlicher Art mit Hunden und Katzen | |
Anzeige einer Ausstellung für Kleintiere | Anzeige einer Geflügelausstellung / Kaninchenausstellung / Vogelausstellung | |
Einheitlicher Ansprechpartner | Von zu Hause können Sie bequem Information bei den zuständigen Behörden erfragen. | ![]() |
Vergabesatellit Westfalen | Mit Hilfe eines elektronischen Angebots können sich Bieter unabhängig von Öffnungszeiten und Postzustellern an Ausschreibungen der Kreisverwaltung Soest beteiligen. Durch die E-Vergabe wird der Vergabeprozess für alle Beteiligten transparenter, schneller und kostengünstiger. | ![]() |
Statistikatlas | Statistische Angaben über den Kreis Soest und die Städte und Gemeinden | ![]() |
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
Hinweis: Sie sind derzeit nicht im Service-Portal vom Kreis Soest angemeldet.
Ohne Anmeldung sind nicht alle Onlinedienste verfügbar. Darüberhinaus können die personenbezogenen Daten (Name und Anschrift) nicht in die Onlinedienste übernommen werden. Die Nutzung aller Onlinedienste erfordert die Anmeldung im Service-Portal. Dazu müssen Sie sich einmalig registrieren.